Frau Hemingway
  • Rezensionen
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rezensionen
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Literatur in Listen

Ich freue mich auf neue Bücher im Frühjahr 2018!

30. Januar 2018Janine9 comments521 views

Seit November stapeln sich bei mir die Verlagsvorschauen für das Frühjahr. Mein erster Eindruck war, dass die Programme im Frühjahr schwächer sind als im Herbst. Es also nicht so viele Bücher gibt, die wirklich ein Gefühl der Vorfreude bei mir auslösen, aber mittlerweile glaube ich das nicht mehr. Wenn du dir meine Liste durchgelesen hast, wirst du mir sicher zustimmen, dass es auch im Frühjahr 2018 Bücher ausreichend gibt, auf die wir uns freuen können.

Romanübersetzungen

  • Jesmyn Ward: Singt, ihr Liebenden und ihr Toten, singt
  • Carol Rifka Brunt: Sag den Wölfen, ich bin zu Hause
  • Anthony McCarten: Jack
  • Connie Palmen: Die Sünde der Frau
  • Maja Lunde: Die Geschichte des Wassers
  • Nadja Spiegelman: Was nie geschehen ist
  • Naomi Alderman: Die Gabe
  • Emily Frilund: Eine Geschichte der Wölfe
  • Laetitia Colombani: Der Zopf
  • Celester Ng: Kleine Feuer überall
  • George Saunders: Lincoln im Bardo
  • David Mitchell: Slade House
  • Slavenka Drakulic: Mileva Einstein oder Die Theorie der Einsamkeit
  • Christine Féret-Fleury: Das Mädchen, das in der Metro las 
  • Michael Chabon: Moonglow

Deutschsprachige Romane

  • Josefine Rieks: Serverland
  • Anja Kampmann: Wie hoch die Wasser steigen
  • Peter Stamm: Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt
  • Mareike Fallwickl: Dunkelgrün fast schwarz
  • Arthur Isarin: Blasse Helden
  • Alexander Schimmelbusch: Hochdeutschland
  • Kathrin Weßling: Super, und dir?
  • Mercedes Lauenstein: Blanca
  • Annika Scheffel: Hier ist es schön

Sachbücher

  • Nina Brochmann & Ellen Støkken Dahl: Viva la Vagina!
  • Felicitas Hoppe: Prawda
  • Dept.store for the Mind: Walking in the Rain
  • Gay Talese: High Notes
  • Toni Morrison: Die Herkunft der anderen
  • Richard Reed: Was im Leben wichtig ist
  • Jörg Magenau: Bestseller (Bücher, die wir liebten – und was sie über uns verraten)
  • Maria Hesse: Frida Kahlo
  • Elena Ferrante: Frantumaglia
  • David Lynch: Traumwelten

Worauf freust du dich?

  • twittern  
  • teilen  23 
  • merken  
  • RSS-feed 
  • teilen 
EmpfehlungFeatured
previous story

Robert Langdon, Dan Brown und ich

next story

Rattatatam, mein Herz von Franziska Seyboldt oder mit der Angst leben

Janine

Janine

Janine Rumrich ist Frau Hemingway. Sie ist 27 Jahre alt und studiert nicht mehr lang an der Uni in Chemnitz irgendwas mit Marketing und Wirtschaftsinformatik.

Empfohlene Artikel

Uwe Kalkowski - (c) Vera Prinz

Jemand schrieb mir, dass er durch die regelmäßigen Besuche auf meinem Blog seine Freude am Lesen und an den Büchern wiedergefunden hätte: Fragen an Uwe Kalkowski

14. Januar 2019

Neue Bücher kommen! Was die Verlage im Frühling 2019 veröffentlichen.

22. Dezember 2018
Über die Gründung des Kampa Verlags

„Wenn schon verrückt, dann ganz und gar.“: Über die Gründung des Kampa Verlags

15. Oktober 2018

9
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
4 Kommentar Themen
5 Themen Antworten
0 Follower
 
Kommentar, auf das am meisten reagiert wurde
Beliebtestes Kommentar Thema
4 Kommentatoren
JanineCathylillysymphonieSonntagsleserin* 02_2018 – Rückblick auf den Januar | StudierenichtdeinlebenI AM JANE Letzte Kommentartoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Abonnieren  
neueste älteste meiste Bewertungen
Benachrichtige mich bei
I AM JANE
Gast
I AM JANE

Liebe Janine,

ein toller Beitrag! Vielen Dank dafür!

Das erweitert meinen Buch-Horizont auf jeden Fall 🙂 Ich werde mir mal einige Bücher rauspicken und genauer ansehen.

Viele Grüße
Juliane

Um Ihre Stimme abgeben zu können müssen Sie angemeldet sein0Um Ihre Stimme abgeben zu können müssen Sie angemeldet sein  Antworten
31. Januar 2018 21:24
Janine
Autor
Janine

Hallo Juliane,

es war mir eine Freude! 🙂

Um Ihre Stimme abgeben zu können müssen Sie angemeldet sein0Um Ihre Stimme abgeben zu können müssen Sie angemeldet sein  Antworten
3. Februar 2018 9:28
trackback
Sonntagsleserin* 02_2018 – Rückblick auf den Januar | Studierenichtdeinleben

[…] Janine von Frau Hemingway  – die Euch sicher noch als Kapriziös bekannt ist – hat sich ebenfalls die Frühjahrstitel vorgenommen – hier geht es zu ihren Highlights. […]

Um Ihre Stimme abgeben zu können müssen Sie angemeldet sein0Um Ihre Stimme abgeben zu können müssen Sie angemeldet sein  Antworten
4. Februar 2018 10:46
lillysymphonie
Gast
lillysymphonie

Hallo Janine,
ich bin nicht so der Mensch der sich die Neuerscheinungen ansieht. Meist fallen mir die Bücher dann ins Auge, wenn sie im Regal stehen. Oder ich sie auf Blogs sehe.
Aber auf Die Geschichte des Wassers von Maja Lunde freu ich mich schon extrem. Die Geschichte der Bienen war eines meiner Jahreshighlights.

Liebe Grüße
Lilly

Um Ihre Stimme abgeben zu können müssen Sie angemeldet sein0Um Ihre Stimme abgeben zu können müssen Sie angemeldet sein  Antworten
16. Februar 2018 22:00
Janine
Autor
Janine

Hallo Lilly,
was hat dir denn besonders an „Die Geschichte des Wassers“ gefallen?
Viele Grüße,
Janine

Um Ihre Stimme abgeben zu können müssen Sie angemeldet sein0Um Ihre Stimme abgeben zu können müssen Sie angemeldet sein  Antworten
17. Februar 2018 10:02
lillysymphonie
Gast
lillysymphonie

Nun, dass kann ich noch nicht sagen, da ich es ja noch nicht gelesen habe 😉
Falls du Die Geschichte der Bienen meintest:
Kurz gesagt die Realität, Das all das wirklich bald passieren kann und einiges selbst jetzt schon Wirklichkeit ist. Es hat diese leichte Angst in mir geweckt, die heute noch präsent ist. Und auch stark meinen Lebensstil geändert.

Um Ihre Stimme abgeben zu können müssen Sie angemeldet sein0Um Ihre Stimme abgeben zu können müssen Sie angemeldet sein  Antworten
17. Februar 2018 12:16
Janine
Autor
Janine

Da war ich wohl kurz unkonzentriert. Aber danke, dass du meine Frage richtig interpretiert hast. Ich finde es spannend, wenn Bücher sogar Verhaltensweisen ändern.

Um Ihre Stimme abgeben zu können müssen Sie angemeldet sein0Um Ihre Stimme abgeben zu können müssen Sie angemeldet sein  Antworten
18. Februar 2018 10:17
Cathy
Gast
Cathy

„Der Zopf“ und „Die Geschichte des Wassers“ klingen beide nach ganz großartigen Geschichten, mit wunderbaren Verwebungen (ist das überhaupt ein Wort?). Die sind beide auch schon auf meiner Leseliste gelandet.

Um Ihre Stimme abgeben zu können müssen Sie angemeldet sein0Um Ihre Stimme abgeben zu können müssen Sie angemeldet sein  Antworten
18. Februar 2018 22:23
Janine
Autor
Janine

Ich bin gespannt, was du dazu sagst, wenn du sie lesen solltest. 🙂

Um Ihre Stimme abgeben zu können müssen Sie angemeldet sein0Um Ihre Stimme abgeben zu können müssen Sie angemeldet sein  Antworten
19. Februar 2018 10:15

Folge mir!

Über mich

Frau Hemingway
Mein Name ist Janine. Ich bin gekommen, um über Literatur zu schreiben und nicht über Kitsch. Das ist eine Drohung.

Kommentare

  • Olaf Gütte bei Ein unglaubliches Buch: „Stella Goldschlag – Eine wahre Geschichte“ von Peter Wyden
  • Janine bei Veikko Bartel: Mörderinnen – Fälle aus der Praxis eines Strafverteidigers
  • Janine bei Experiment unter der Glaskuppel: Die Terranauten von T.C. Boyle
  • Emily Fridlund: Eine Geschichte der Wölfe (2017) | bei Seltsames Buch: Eine Geschichte der Wölfe von Emily Fridlund
  • Zeilentänzerin bei Veikko Bartel: Mörderinnen – Fälle aus der Praxis eines Strafverteidigers

Kategorien

Archiv

Folge mir!

wpDiscuz