Fuck Beauty! von Nunu Kaller oder Heidi kann mich mal

Oberflächlich gesehen, war Heidi Klum immer gut zu mir. Sie hat mich seit meiner Jugend gut unterhalten. Sie hat mir gezeigt, was Mode und Schönheit ist. Sie hat mich inspiriert und mir Anmut beigebracht. Als Germany´s Next Topmodel das erste Mal im Fernsehen ausgestrahlt wurde, war ich gerade 16 und ich habe damals keine Folge verpasst. Wie auch? Es war Pflicht, zu wissen, was in der aktuellen Folge von Germany´s Next Topmodel passiert war. Alle meine Freundinnen schauten diese Sendung. Voller Spannung und Begeisterung habe ich die ersten vier Staffeln verfolgt, aber dann änderte sich etwas.
Fuck Beauty!
Kürzlich musste ich wieder an Heidi und die Mädchen denken. Da las ich das Buch „Fuck Beauty! Warum uns der Wunsch nach makelloser Schönheit unglücklich macht – und was wir dagegen tun können“ von Nunu Kaller. Es ist ein Buch gegen den Selbstoptimierungswahn und für Selbstliebe beziehungsweise Body Positivity.
Irgendwann kam Nunu Kaller an einen Punkt im Leben, wo sie gemerkt hat, sie spinnt. Den Urlaub im Paradies konnte sie nicht wirklich genießen, weil sie immer zu darauf bedacht war, den Bauch einzuziehen. Sie wollte gegenüber den ganzen anderen schönen Menschen bloß nicht fett wirken. Aber dann merkte sie, dass dieses Verhalten bescheuert ist, denn sie konnte die Zeit am Traumstrand gar nicht genießen. Das war der Anlass für Nunu Kaller, sich mit dem Thema Schönheit zu beschäftigen und warum wir so versessen darauf sind, schlank oder vielmehr dürr zu sein.
In „Fuck Beauty!“ erkundet Nunu Kaller, welche Ausmaße die aktuellen Schönheitsideale genommen haben, aber sie beschreibt auch, dass dies nicht immer so war. Besonders interessant war für mich das Kapitel darüber, was Schönheit eigentlich ist. Schönheit lässt sich definitiv nicht nur am Gewicht festmachen, sondern auch an Dingen wie Selbstbewusstsein und Ausstrahlung und die können auch ein wenig erlernt werden. Aber wenn dies so ist, warum lassen Frauen sich dann so von Werbung und Medien beeinflussen?
Die Politik mit den Schönheitsidealen
Fakt ist, Frauen bekommen seit der Kindheit eingetrichtert, dass sie schön sein müssen. Nicht klug oder geschickt, sondern schön. Und um schön zu sein, muss man auch mit Mode und Trends mitgehen, die dann wiederrum den Kauf von allerhand Dingen wie Kleidung, Make-Up oder irgendwelchen Accessoires notwendig machen. Frauen kaufen für ihre Schönheit und das ist gut für die Wirtschaft. Während Frauen so mit ihrer Schönheit und dem Konsum beschäftigt sind, haben sie keine Zeit für andere Dinge, wie beispielsweise sich Gedanken zu machen über Politik oder Gesellschaft. Frauen sind dadurch in gewisser Weise ruhiggestellt. Das trifft zwar nicht auf alle Frauen zu, aber doch auf ausreichend viele.
Schönheitsideale sind ein Instrument der Mächtigen und somit hat das Thema Schönheit auch etwas mit Feminismus zu tun. Dieser Aspekt war für mich an Nunu Kallers Buch „Fuck Beauty!“ sehr wichtig und zugleich auch erschütternd. Die Werbung suggeriert immer zu, dass man nicht gut genug ist, aber eigentlich ist dies gar nicht so. Es ist nicht einfach, sich vom Schönheitswahn zu befreien und ein positives Körperbild zu bekommen, aber dieser Gedanke hilft sehr.
Heidi, du kannst mich mal
Warum habe ich also nach vier Staffeln Germany´s Next Topmodel aufgehört, die Sendung zu schauen? Ich habe damals gemerkt, dass es mir nicht guttut, diese wahnsinnig dünnen Mädchen jede Woche zu sehen und mich mit ihnen zu vergleichen. Ich würde nie so groß und schlank sein, einfach weil ich über die 1,60 m nicht hinauskomme. Das hat mich traurig gemacht, aber zur gleichen Zeit hatte mein Leben plötzlich einen ganz anderen Sinn bekommen, denn ich begann mein Studium und dahin wird ein Großteil dieser Mädchen sicher auch nie kommen.
Nunu Kaller: Fuck Beauty! Verlag Kiepenheuer & Witsch. ISBN: 978-3462051179. 256 Seiten. 12,99 €.
Hallöchen 🙂
Danke für das Vorstellen dieses interessanten Buches. Ich verfolge GNTM auch nur noch nebenbei, weil ich weiß, dass die Mädchen dort nur für die Sendung ausgebeutet, man sich aber einen Schönen*** danach für sie interessiert.
Mit dem Stichpunkt der Ausstrahlung gebe ich dir Recht. Ich kenne so viele Menschen die körperlich sämtlichen Schönheitsidealen entsprechen, sich mit ihrer Ausstrahlung hässlich machen, weil sie die Menschen in ihrem Umfeld nicht gut behandeln.
Liebe Grüße
Jule
Hallo Jule,
auf charakterliche Schönheit geht Nunu Kaller nicht einmal sehr ausführlich ein, eher auf Charme. Aber das ist natürlich auch ein sehr guter Ansatzpunkt. Güte ist mehr wert als Schönheit, schließlich bleibt sie. 🙂
Janine
Hallo Janine, ich war wohl bereits aus dem Alter raus, als GNTM anlief – jedenfalls habe ich mich dafür nie interessiert und habe es eher negativ beäugt. Da wird den jungen Mädels vorgegaukelt, was Schönheit ist! Aber ist Schönheit wirklich 1,80 m und so dürr, das man am liebsten jeder ein Nutella Brot in die Hand drücken möchte? Ich selbst habe vor einigen Jahren Gr. 36 getragen und fühlte mich so schön dabei, aus der Größe bin ich mit den Jahren raus gewachsen und habe selbst oft gezweifelt und war unzufrieden und fühlte mich nicht wohl. Aber wie die Autorin… Weiterlesen »
Bisher habe ich zu diesem Buch nur positives Feedback gehört. Es war längst überfällig, meiner Meinung nach! 🙂 Danke für deine Einschätzung, Anett.
[…] Fuck Beauty! von Nunu Kaller oder Heidi kann mich mal […]