Endlich neue Bücher! Was die Verlage im Herbst 2018 veröffentlichen.

Es ist immer wieder aufregend für mich, wenn die Vorschauen mit den Verlagsprogrammen bei mir nach und nach eintreffen. Ich lese stundenlang darin, schreibe Bücher auf, streiche sie wieder und schreibe sie dann doch erneut auf. Für Außenstehende ist es sicher ein seltsames Schauspiel, aber für mich ist es eine der schönsten Tätigkeiten als Buchbloggerin. Also auf diese Bücher freue ich mich im Herbst:
Romanübersetzungen
- Jane Gardam: Weit weg von Verona
- Niccolò Ammaniti: Anna
- Michael Ondaatje: Kriegslicht
- Olivier Guez: Das Verschwinden des Josef Mengele
- David Whitehouse: Der Blumensammler
- Anneliese Mackintosh: Verdammt perfekt und furchtbar glücklich
- Paula McLain: Hemingway und ich
- Meg Wolitzer: Das weibliche Prinzip
- Mark Thompson: El Greco und ich
- Delphine de Vigan: Loyalitäten
- Jennifer Egan: Manhattan Beach
- Jess Kidd: Heilige und andere Tote
- Ayobami Adebayo: Bleib bei mir
- Anita Brookner: Ein Start ins Leben
- Christina Dalcher: Vox
- Philippe Djian: Marléne
- Tom Rachman: Die Gesichter
- Karin Boye: Kallocain
- Paolo Cognetti: Sofia trägt immer schwarz
- Gabriel Tallent: Mein Ein und Alles
- Elizabeth Kostova: Das dunkle Land
- Frederika Amalia Finkelstein: Die Getriebenen
- Lisa Klein: Ich, Ophelia
- Paolo Giordano: Den Himmel stürmen
- Sarah Perry: Nach mir die Flut
- Abi Andrews: Wildnis ist ein weibliches Wort
- Vladimir Sorokin: Manaraga.Tagebuch eines Meisterkochs
- Tim Parks: In Extremis
Deutschsprachige Bücher
- Robert Seethaler: Das Feld
- Lina Muzur: Sagte sie. 17 Erzählungen über Sex und Macht
- Gianna Molinari: Hier ist noch alles möglich
- Juli Zeh: Neujahr
- Wolfgang Herrndorf: Stimmen
Sachbücher
- Sue Black: Alles was bleibt
- Thomas David: Face to Face
- Eva Illouz: Warum Liebe endet
- Roland Schulz: So sterben wir
- Margarete Stokowski: Die letzten Tage des Patriarchats
- Hilde Østby & Ylva Østby: Nach Seepferdchen tauchen
- Lauren Elkin: Flaneuse
Auf welche Bücher freust du dich?
Oooh, eine tolle Zusammenstellung! Einige der Titel habe ich auch bereits im Auge, wieder andere sehen schon vom Cover her so interessant aus, dass ich gleich mal stöbern muss!
Liebe Grüße
Tina
Freut mich, dass dir meine Auswahl gefällt! 🙂
Meinst du „Hier ist noch alles möglich“ ist was für den Debütpreis?
Schöner, facettenreicher Überblick.
Liebe Grüße
Silvia
Hallo Silvia,
der Klappentext hat zumindest Potenzial, aber wie gut das Buch wirklich ist, kann ich noch nicht beurteilen. 🙂
Viele Grüße,
Janine
Hallo Janine,
Eine schöne Auswahl. Einige der Bücher habe ich beim Stöbern auch entdeckt und stehen schon auf meiner Wunschliste. Manche durfte ich sogar schon vorab lesen. Das wird wieder ein schöner Bücherherbst. 🙂
LG, Julia
Hallo Julia,
was hast du denn bereits gelesen von diesen Büchern? 🙂
Viele Grüße,
Janine
Hallo Janine,
das ist eine wirklich tolle Zusammenstellung, durch die meine Wunschliste gerade ein bisschen mehr angewachsen ist. „Das Feld“, „Stimmen“ und „Das weibliche Prinzip“ stand schon drauf und nun sind das neue Buch von Juli Zeh, „Hier ist noch alles möglich“, „Die Gesichter“ und „Den Himmel stürmen“ noch hinzugekommen. „Vox“ darf ich schon vorablesen und bin richtig gespannt darauf!
Liebe Grüße, Petra
Hallo Petra,
freut mich, dass du durch meinen Artikel so viele interessante neue Bücher gefunden hast! 🙂
Viele Grüße,
Janine
Hallo,
da nimmt man sich immer wieder vor, nicht mehr so viele Bücher zu kaufen, und dann kommen die Vorschauen…
„Nach mir die Flut“, „Wildnis ist ein weibliches Wort“, „Die Gesichter“, „Hier ist noch alles möglich“, „Vox“…
Ach, das wird wieder schwer, das einzugrenzen.
„Das Feld“ liegt schon dahinten, da freue ich mich schon drauf!
Ich habe diesen Beitrag HIER für meine Kreuzfahrt durchs Meer der Buchblogs verlinkt.
LG,
Mikka
Hallo Mikka,
wem sagst du das. Ich nehme mir auch immer wieder vor, erstmal die „älteren“ Bücher zu lesen, die ich schon da habe und dann gibt es die neuen.
Viele Grüße,
Janine