Endlich Ablenkung im Lockdown: Welche Bücher die Verlage im Frühling 2021 veröffentlichen.

Elternzeit im Lockdown ist eine Elternzeit am Limit. Okay, ganz so dramatisch ist es auch wieder nicht, aber zumindest manchmal würde ich mir etwas mehr Action und weniger Langeweile wünschen. Wie gut, dass die Verlage neue Bücher veröffentlichen und ich dadurch vielleicht etwas mehr Zerstreuung finde. Hier die interessantesten Romane, Sachbücher und Nähbücher im Frühling 2021:
Neue Romane
- Katja Kulin: Der andere Mann
- Linn Strømsborg: Nie, nie, nie
- Dana Grigorcea: Die nicht sterben
- Matthias Jügler: Die Verlassenen
- Steffen Kopetzky: Monschau
- Julia Korbik: Bonjour Liberté
- Melissa Broder: Muttermilch
- Claire Berest: Das Leben ist ein Fest
- Annalena McAfee: Blütenschatten
- Hildegard Keller: Was wir scheinen
- Dolly Alderton: Gespenster
- Romalyn Tilghman: Die Bücherfrauen



Neue Sachbücher
- Rebekka Endler: Das Patriarchat der Dinge
- Sinéad Gleeson: Konstellationen – Die Sprache meines Körpers
- Tobias Esch: Mehr Nichts!
- Sophie Passmann: Komplett Gänsehaut
- Andrea Gerk: Ich bin da mal raus. Ideen gegen den Optimierungswahn
- Paola Calvetti: Die Queen
- Ursula Weidenfeld: Die Kanzlerin
- Jenny Odell: Nichts tun
- Dr. Mai Thi Nguyen-Kim: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
- Olivia Laing: Zum Fluss


Neue Bücher zu Kreativität und DIY
- Tilly Walnes: Liebe auf den ersten Stich – Kleider, Shirts, Jumpsuits und mehr
- Anja Roloff: Hej. Skandi-Chic-Kleidung nähen
- Tatiana Anninskaia: Nähen mit Leinen
- Janika Böhm: Traumhafte Kleider – nähen für jeden Anlass
- Anne Tourneux: Style meets Nachhaltigkeit
- Erin Lewis-Fitzgerald: Geschickt geflickt
- Sabine Lorenz: LeinenLooks 2
- Mia Führer: Mode im Asia-Style
- Nuray Hatun & Martina Unterfrauner: One Line Drawings
- Marie Suarez: So einfach ist Sticken!
- Britt-Marie Christoffersson: Sticken auf Strick
- Charlotte Didier & Barbara Kadji: Green Life Hacks


Und auf welche Bücher freut ihr euch?