Ich habe gelernt, dass die Trauer um einen verstorbenen und geliebten Menschen irgendwann nachlässt, aber so richtig hört das Gefühl
Ein Buch wie ein riesiges Wurzelgebilde. Verästelt und verzweigt, schöpft es tief aus der Quelle der Hochkultur. Das macht es
Seit einiger Zeit begegnet mir in den sozialen Medien und auf Buchblogs immer wieder ein Buch: Zuerst war es „The
Peter Stamm und ich – wir kennen uns. Wir kennen uns schon eine Weile und zwar seit dem Abitur als
Beim Lesen von Mareike Fallwickls Roman „Dunkelgrün fast schwarz“ musste ich unweigerlich an die Freundschaften in meinem Leben denken. Meinen
Musik. Das ist meine Sache nicht oder eben nur sehr selten. Wie jetzt, du magst keine Musik, wirst du womöglich
Der Debütroman von Nickolas Butler „Shotgun Lovesongs“ wurde vor 5 Jahren bereits ein Erfolg in Deutschland. Es wurde viel rezensiert
Manche Bücher lese ich, aber sie kommen nicht bei mir an. Ich verstehe sehr wohl, was auf den Seiten steht
Das erste Treffen Als ich Robert Langdon zum ersten Mal traf war ich gerade erst 20 Jahre alt geworden. Ein
Harukisten auf der ganzen Welt sind dieser Tage wieder in Aufruhr. Vor einem Jahr erschien Haruki Murakamis Roman „Die Ermordung